Der Wechsel des Gasanbieters ist einfacher als viele denken und kann jährlich Hunderte von Euro sparen. Mit unserer detaillierten Anleitung führen wir Sie sicher durch den gesamten Prozess - von der Vorbereitung bis zur erfolgreichen Umstellung.

Vorbereitung: Diese Unterlagen brauchen Sie

Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, sammeln Sie folgende Dokumente:

Erforderliche Unterlagen:

  • ✅ Aktuelle Gasrechnung (nicht älter als 3 Monate)
  • ✅ Zählernummer und Zählerstand
  • ✅ Postleitzahl und vollständige Adresse
  • ✅ Jahresverbrauch in kWh (steht auf der Rechnung)
  • ✅ Kundennummer beim aktuellen Anbieter
  • ✅ Bankverbindung für SEPA-Lastschrift
  • ✅ Personalausweis oder Reisepass

Schritt 1: Gasanbieter vergleichen

Der erste und wichtigste Schritt ist ein gründlicher Vergleich der verfügbaren Anbieter. Nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsrechner:

So funktioniert der Vergleich:

  1. Postleitzahl eingeben: Geben Sie Ihre PLZ ein, um verfügbare Anbieter zu finden
  2. Verbrauch angeben: Tragen Sie Ihren Jahresverbrauch in kWh ein
  3. Tarife vergleichen: Sortieren Sie nach Preis, Vertragslaufzeit oder Bewertungen
  4. Konditionen prüfen: Achten Sie auf Preisgarantien und Vertragsbedingungen

Wichtige Vergleichskriterien:

  • Gesamtkosten pro Jahr: Nicht nur der Grundpreis ist entscheidend
  • Preisgarantie: Mindestens 12 Monate empfehlenswert
  • Vertragslaufzeit: Maximal 24 Monate für mehr Flexibilität
  • Kündigungsfrist: Sollte nicht länger als 6 Wochen sein
  • Bonuszahlungen: Vorsicht bei übertriebenen Neukundenrabatten

Schritt 2: Neuen Gasanbieter beauftragen

Haben Sie den passenden Anbieter gefunden, können Sie direkt online oder telefonisch wechseln:

Online-Antrag ausfüllen

Geben Sie alle erforderlichen Daten vollständig und korrekt ein. Doppelprüfen Sie besonders die Zählernummer!

Vollmacht erteilen

Ermächtigen Sie den neuen Anbieter, die Kündigung beim alten Versorger zu übernehmen. Das ist kostenlos und rechtlich bindend.

Bestätigung abwarten

Sie erhalten eine Auftragsbestätigung, meist innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.

Schritt 3: Kündigung beim alten Anbieter

In den meisten Fällen übernimmt der neue Anbieter die Kündigung. Trotzdem sollten Sie die wichtigsten Punkte kennen:

Automatische Kündigung durch neuen Anbieter:

  • ✅ Kündigung erfolgt fristgerecht
  • ✅ Keine Versorgungslücke
  • ✅ Rechtlich abgesichert
  • ✅ Kostenlos für Sie

Selbst kündigen nur bei:

  • ⚠️ Sonderkündigungsrecht (z.B. Preiserhöhung)
  • ⚠️ Umzug mit Anbieterwechsel
  • ⚠️ Problemen mit dem automatischen Wechsel

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Kündigen Sie niemals selbst, wenn der neue Anbieter dies übernimmt! Das kann zu einer Versorgungslücke führen.

Schritt 4: Wechselprozess verfolgen

Der Wechsel dauert in der Regel 2-6 Wochen. Hier ist der typische Ablauf:

Woche 1

Auftragsbestätigung vom neuen Anbieter

Woche 2-3

Kündigung beim alten Anbieter

Woche 4-5

Anmeldung beim Netzbetreiber

Woche 6

Wechsel abgeschlossen

Diese Benachrichtigungen erhalten Sie:

  • 📧 Auftragsbestätigung vom neuen Anbieter
  • 📧 Kündigungsbestätigung vom alten Anbieter
  • 📧 Anmeldebestätigung beim Netzbetreiber
  • 📧 Wechselbestätigung mit Liefertermin

Schritt 5: Zählerstand ablesen

Zum Wechselstichtag müssen Sie den aktuellen Zählerstand ablesen:

So lesen Sie den Zählerstand ab:

  1. Gaszähler finden (meist im Keller oder Hausanschlussraum)
  2. Zählernummer notieren (steht auf dem Gerät)
  3. Aktuellen Zählerstand notieren (nur die Zahlen vor dem Komma)
  4. Foto des Zählers machen (als Nachweis)
  5. Zählerstand online an beide Anbieter übermitteln

Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden

Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Kunden:

Die 7 häufigsten Fehler:

1. Falsche Zählernummer

Problem: Verzögert den Wechsel um Wochen

Lösung: Zählernummer direkt am Gerät ablesen, nicht von der Rechnung

2. Zu früh selbst kündigen

Problem: Versorgungslücke oder Doppelverträge

Lösung: Kündigung immer dem neuen Anbieter überlassen

3. Bonustarife missverstehen

Problem: Hohe Kosten nach dem ersten Jahr

Lösung: Effektivpreis ohne Bonus berechnen

4. Automatische Verlängerung übersehen

Problem: Ungewollte Vertragsverlängerung

Lösung: Kündigungsfristen im Kalender notieren

Sonderfälle beim Gasanbieterwechsel

Bestimmte Situationen erfordern besondere Aufmerksamkeit:

Wechsel bei Umzug

  • Sonderkündigungsrecht nutzen
  • Neuen Anbieter am neuen Wohnort suchen
  • Zählerstand bei Aus- und Einzug ablesen
  • Beiden Anbietern die neue Adresse mitteilen

Wechsel als Mieter

  • Nur bei eigenem Gaszähler möglich
  • Vermieter informieren (nicht um Erlaubnis fragen)
  • Zählerstand gemeinsam ablesen
  • Bei Auszug: Abschlag mit Vermieter klären

Wechsel bei Preiserhöhung

  • Sonderkündigungsrecht innerhalb von 2 Wochen nutzen
  • Sofort neuen Anbieter suchen
  • Selbst kündigen, nicht dem neuen Anbieter überlassen
  • Kündigungsbestätigung einfordern

Nach dem Wechsel: Das sollten Sie beachten

Auch nach erfolgreichem Wechsel gibt es einige wichtige Punkte:

Checkliste nach dem Wechsel:

  • ✅ Erste Rechnung prüfen (Zählerstand, Tarif, Abschlag)
  • ✅ Abschlagszahlung anpassen lassen
  • ✅ Jahresverbrauch im Auge behalten
  • ✅ Kündigungsfrist für nächsten Wechsel notieren
  • ✅ Vertragsdokumente sicher aufbewahren

Kosten und Gebühren beim Wechsel

Ein Gasanbieterwechsel ist grundsätzlich kostenlos:

Kostenübersicht:

  • 🆓 Kündigung beim alten Anbieter: Kostenlos
  • 🆓 Anmeldung beim neuen Anbieter: Kostenlos
  • 🆓 Wechsel des Netzbetreibers: Kostenlos
  • 🆓 Zählerablesung: Kostenlos
  • ⚠️ Vorzeitige Kündigung: Nur bei Sonderkündigungsrecht kostenlos

Rechtliche Aspekte und Verbraucherschutz

Ihre Rechte als Verbraucher beim Gasanbieterwechsel:

Ihre Rechte:

  • Wechselrecht: Jederzeit möglich, keine Begründung nötig
  • Versorgungssicherheit: Lückenlose Gasversorgung garantiert
  • Widerrufsrecht: 14 Tage nach Vertragsschluss
  • Preistransparenz: Alle Kosten müssen klar ausgewiesen sein

Beschwerdemöglichkeiten:

  • Bundesnetzagentur (bei Problemen mit dem Netzbetreiber)
  • Verbraucherzentrale (bei Problemen mit Anbietern)
  • Schlichtungsstelle Energie (bei Streitigkeiten)

Fazit: Wechsel lohnt sich

Der Gasanbieterwechsel ist ein einfacher Prozess, der sich finanziell lohnt:

Zusammenfassung:

  • ✅ Wechsel ist kostenlos und rechtlich abgesichert
  • ✅ Ersparnis von durchschnittlich 300-500 Euro pro Jahr
  • ✅ Neuer Anbieter übernimmt alle Formalitäten
  • ✅ Keine Versorgungsunterbrechung
  • ✅ Wechsel jederzeit möglich

Zögern Sie nicht länger und nutzen Sie unser kostenloses Beratungsangebot. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, den perfekten Gasanbieter zu finden und den Wechsel reibungslos abzuwickeln.